Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(das Säen)

См. также в других словарях:

  • Säen — Säen, verb. reg. act. 1) Überhaupt, mit vollen Händen ausstreuen. Salz säen, Geld säen. 2) In engerer Bedeutung, den Samen ausstreuen. Möhren, Rüben, Gerste, Hafer, Weizen säen. Das Kraut säet sich selbst. Figürlich, in einigen Fällen, im Passivo …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Säen — 1. As bî de saest, asou bist de ain éaten. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du säest, also wirst du ernten. 2. Besser weniger säen und wohl ackern, denn viel säen und übel ackern. – Oec. rur., 108. 3. De der sait, de der mait. (Holst.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • säen — säen: Das gemeingerm. Verb mhd. sæ̅‹je›n, ahd. sāen, got. saian, engl. to sow, schwed. så gehört mit den unter ↑ Saat und ↑ Same behandelten Wörtern zu der idg. Wurzel *sē‹i› in der Bedeutungswendung »säen«, vgl. z. B. aus anderen idg. Sprachen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Säen — Säen, 1) Samen zu Hervorbringung neuer Pflanzen in den dazu gehörig vorgerichteten Boden ausstreuen. Es gehört dazu vollkommner, gesunder, keimfähiger Samen u. eine besondere Geschicklichkeit, den Samen regelmäßig auf den Acker zu vertheilen.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Säen — Säen, das Ausstreuen des Samens in den dazu vorgerichteten Boden, mit der Hand oder mit Maschinen (Maschinensaat), geschieht teils im Herbst (Wintersaat), teils im Frühjahr (Sommersaat). Zur Prüfung des Samens (Saat, Saatgut) im Handel bezüglich… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • säen — Saatgut ausbringen * * * sä|en [ zɛ:ən] <tr.; hat: (Samen) auf Felder oder Beete streuen, in die Erde bringen: der Bauer säte den Weizen; auch itr.> mit der Hand, maschinell säen; der Bauer hatte den ganzen Tag gesät; diese Worte säten Neid …   Universal-Lexikon

  • Säen — Dieser Artikel behandelt Saat als Vorgang und als Saatgut. Für die estnische Schriftstellerin siehe Mari Saat. Als Saat (auch Ansaat) wird sowohl der Vorgang des „Aussäens“ wie auch „das Ausgesäte“ und „das aus dem Samen Aufgegangene“ bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Saen Phu — Saenphu (Thai แสนภู ; * 13. Jahrhundert; † 1334 in Chiang Saen) war zwischen 1325 und 1334 der dritte König des Reiches Lan Na in Nord Thailand. Saenphu war ein Sohn von König Chai Songkhram und lebte die meiste Zeit seines Lebens in Chiang… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schwarze Phantom — In dieser Aufstellung werden Bewohner aus der fiktiven Stadt Entenhausen in Disney Comics wie den Micky Maus( Heften), Lustigen Taschenbüchern und Filmen beschrieben. Vorherrschend sind zwei Familien, einerseits der Clan um Dagobert Duck,… …   Deutsch Wikipedia

  • säen — Etwas ist dünn gesät: eine Sache ist selten, vereinzelt zu finden; in geringer Zahl vorhanden; schweizerisch: ›nitt dik g sait si‹. Besonders biblische Sprichwörter arbeiten mit den sprachlichen Bildern des Säens und Erntens: sie alle haben die… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»